Integrierte Leitstelle Ludwigsburg
Die Leitstelle der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr des Landkreises Ludwigsburg
112
europaweiter
Notruf
Integrierte Leitstelle
Ludwigsburg
Die Leitstelle der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr des Landkreises Ludwigsburg

Notruf 112
Unter der europaweiten Notrufnummer 112 erreichen Sie die zuständige Leitstelle für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Der Notruf ist 24 Stunden an allen Tagen über das ganze Jahr besetzt und dient der Meldung von lebensbedrohlichen, akuten medizinischen Notfällen sowie der feuerwehrtechnischen Lagen.

Krankentransport 19222
Die ehemalige Notrufnummer 19222 wird mittlerweile zur Anmeldung eines qualifizierten Krankentransportes verwendet. Hierzu zählen beispielsweise Heimfahrten aus der Klinik, Behandlungsfahrten von- und zum Arzt sowie Dialysefahrten.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117
Sollten die Arztpraxen geschlossen sein, sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sein und möchten dennoch einen Arzt konsultieren, so ist die 116117, ohne Vorwahl, die richtige Nummer. Unter dieser Nummer erreichen Sie Fachärzte im Bereitschaftsdienst.
Der Landkreis Ludwigsburg nimmt am Projekt „Region der Lebensretter“ teil.
Es wurde ein App-basiertes System etabliert, mit dem die ILS registrierte Ersthelfer über Smartphone in der unmittelbaren Nähe des Notfalls orten und alarmieren können. Diese professionellen Retter, die in den ersten 3-5 Minuten nach einem Herz- Kreislaufstillstand eintreffen, können die Überlebenschance von Patienten verdoppeln bis vervierfachen.

Notruf 112
Unter der europaweiten Notrufnummer 112 erreichen Sie die zuständige Leitstelle für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Der Notruf ist 24 Stunden an allen Tagen über das ganze Jahr besetzt und dient der Meldung von lebensbedrohlichen, akuten medizinischen Notfällen sowie der feuerwehrtechnischen Lagen.

Krankentransporte
Die ehemalige Notrufnummer 19222 wird mittlerweile zur Anmeldung eines qualifizierten Krankentransportes verwendet. Hierzu zählen beispielsweise Heimfahrten aus der Klinik, Behandlungsfahrten von- und zum Arzt sowie Dialysefahrten.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Sollten die Arztpraxen geschlossen sein, sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sein und möchten dennoch einen Arzt konsultieren, so ist die 116117, ohne Vorwahl, die richtige Nummer. Unter dieser Nummer erreichen Sie Fachärzte im Bereitschaftsdienst.
Der Landkreis Ludwigsburg nimmt am Projekt „Region der Lebensretter“ teil.
Es wurde ein App-basiertes System etabliert, mit dem die ILS registrierte Ersthelfer über Smartphone in der unmittelbaren Nähe des Notfalls orten und alarmieren können. Diese professionellen Retter, die in den ersten 3-5 Minuten nach einem Herz- Kreislaufstillstand eintreffen, können die Überlebenschance von Patienten verdoppeln bis vervierfachen.
Unsere Partner & Träger
der ILS Ludwigsburg


Sie haben Interesse die Integrierte Leitstelle in Ludwigsburg zu verstärken?
Dann senden Sie uns ihre Initiativbewerbung zu.
Unsere Partner & Träger
der ILS Ludwigsburg

